Marktwirtschaft hat um so mehr positive gesellschaftliche Effekte, je mehr Menschen mitmachen. Deshalb lautet unser Credo: Wirtschaft für alle!
Wir sind Projektentwickler und Ideengeber für digitale Projekte, die allen Menschen Zugang zu wirtschaftlichem Know-how ermöglichen - wir brauchen die Erfinder*innen, die Innovatoren und Quereinsteiger*innen für eine bessere Zukunft!
An mangelndem Know-how oder Kapital soll keine Idee scheitern. Dafür arbeiten wir und bringen Menschen, Ideen und Technologien zusammen. Institutionsübergreifend und unabhängig.
Wir arbeiten permanent mit unseren Partnern an der Entwicklung neuer Ideen. Das macht Spaß und bringt neue Impulse in unsere tägliche Arbeit.
Digitale Plattformen sind für uns ein Keilriemen für Wirkungsmacht und Veränderung. Momentan prüfen wir solche Ansätze daher zum richtigen Investieren, zu Second Start und zu Social Entrepreneurship. Damit das auch für NGOs und kleinere Unternehmen bezahlbar wird, arbeiten wir ständig daran, Plattformen und Prozesse zu standardisieren.
Neue Themen gibt’s auch immer wieder im Empower-Blog.
Gründer und geschäftsführender Partner
Dr. Jan Evers ist Gründer und geschäftsführender Partner von EVEREST – und seit über 25 Jahren Gestalter in den Themen Unternehmensfinanzierung und digitalen Plattformen. Als promovierter Finanzexperte begann er im Social Banking, bevor er 2001 evers & jung mitgründete – das heutige EVEREST.
Geschäftsführende Partnerin
Vanessa Klein verbindet zehn Jahre Führungserfahrung aus dem Familienunternehmen mit Start-up-Praxis und fundierter Beratungskompetenz. Bei EVEREST gestaltet sie seit Jahren digitale Plattformen entscheidend mit - von der Projektleitung bis zur strategischen Geschäftsleitung. Ihre Schwerpunkte: Organisationsentwicklung, Teamführung und Prozessoptimierung mit klarer Hands-on-Mentalität.
Partner und Gesellschafter
Marco Habschick ist Partner und Gesellschafter bei EVEREST. Als Diplom-Journalist mit Schwerpunkt Wirtschaft bringt er ein besonderes Gespür dafür mit, komplexe Themen rund um Gründung und Finanzierung klar und verständlich für digitale Beratungsprozesse aufzubereiten.